Über uns

Bereits 1973 wurde Robert Petz Inhaber des Wiener Musikhauses und ist seit dem als Musiklehrer und Berater tätig.
Die Musikschule Petz wurde 1973 als erste Heimorgelschule in Wien von Robert Petz gegründet. Er begann mit 5 Jahren Klavier zu spielen und war Mitglied der Wiener Sängerknaben. Später Solist im 1. Wiener Akkordeon-Orchester und mit 14 Jahren Wiens jüngster Big-Band Pianist. Danach besuchte Robert Petz das Konservatorium und war in den 60er Jahren als Keyboarder mit Horst Winter, Marianne Mendt uva. auf Tourneen. 1972 war er 1. Preisträger beim Inter. Yamaha Orgelfestival in Wien-Hamburg. Es folgten zahlreiche Konzerte in Zürich, Basel, Chicago und Wien.
Bei uns finden Sie Lehrmethoden mit modernster Literatur, die bereits seit Jahren erprobt und bewährt sind und auf jeden Schüler individuell abgestimmt werden kann. Unser Unterrichtsangebot beginnt mit Gruppenkursen für Kinder ab dem 4. Lebensmonat bis 6. Jahren. Für musikbegeisterte Junge und Junggebliebene gibt es bei uns Einzelunterricht ohne Alterslimit – im Vordergrund steht immer die „Freude zum Musizieren“.